Grete Linz
Kontakt:
grete-linz @ gmx.de
Werdegang:
1979 - 1983 Hochschulstudium am Institut für Theater, Film und Fernsehen 'I. L. Caragiale' Bukarest, Rumänien - Akademischer Abschluss als Diplom-Schauspielerin, Lizenziat der Kunst 1980 - 1983 Gastschauspielerin am 'Nationaltheater' Bukarest und an der 'Komödie' Bukarest, Rumänien 1983 - 1990 Diplom-Schauspielerin am 'Nationaltheater' Temeschburg, Rumänien sowie Betreuung von Studenten-Theatergruppen / Schauspielunterricht und Inszenierungen 1991 - heute Dozentin für Schauspiel, Improvisation und Camera Acting in der professionellen Schauspielausbildung an der Freiburger Schauspielschule Regisseurin von über 20 Inszenierungen. seit 2014 Leitung der Freiburger Schauspielschule seit 2015 Leitung der Experimentalbühne im E-Werk Freiburg
Regie:
'Drei Mal Leben' - Yasmina Reza 'Eine Stille für Frau Schirakesch' - Theresia Walser 'Vorher/Nachher' - Roland Schimmelpfenning 'Ein Mords-Sonntag' - Jack Jacquine 'Victor oder der Gehorsam' - R. Vitrac 'Die art´gen Sünden' - Shakespeare / Lope de Vega 'Blut am Hals der Katze' - R. W. Fassbinder 'ShakespeareShake' - W. Shakespeare 'Jakob oder der Gehorsam' - E. Ionesco 'Shakesperimente' - W. Shakespeare 'GOLDONIeri' - C. Goldoni 'Take your Shake' - W. Shakespeare 'Viva la vida' - F. Arrabal 'Ganze Tage ganze Nächte' - Xavier Durringer 'Schöne Bescherungen' - Alan Ayckbourne 'Das Stendhal Syndrom' - F. Strijards 'Haltestelle. Geister' - H. Krausser 'Der Impressario von Smyrna' - Carlo Goldoni 'Trotz aller Therapie' - Christopher Durang 'Les Demoiselles d´Avignon' - Jaime Salom 'Drei Sekunden' - Nino Haratischwili 'Ein Mittsommernachtstraum' - William Shakespeare 'Ein Mords-Sonntag' - Jack Jacquine 'Das Kaffeehaus' - Carlo Goldoni u.v.m.
|